Globale Steuerstrategien für maximale Vorteile

Spezialisierte Steuerberater

Globale Steuerstrategien für maximale Vorteile

Spezialisierte Steuerberater

Ihre individuelle Steuerstrategie

Das internationale Steuerrecht bietet Unternehmen und Privatpersonen zahlreiche Möglichkeiten zur Steueroptimierung durch geschickte Gestaltung ihrer Strukturen.

  • Doppelbesteuerungsabkommen (DBA): Vermeidung der Doppelbesteuerung durch Freistellungsmethode oder Anrechnungsmethode, um Steuerbelastungen zu reduzieren.
  • Holding-Strukturen: Durch Standortwahl in Ländern mit günstiger Dividenden- und Kapitalertragsbesteuerung (z.B. Niederlande, Luxemburg, VAE) können Steuern minimiert werden.
  • Betriebsstättenbesteuerung: Unternehmen können durch Verlagerung von Betriebsstätten in steuergünstige Länder profitieren.
  • Intellectual Property (IP): Lizenzgebühren in IP-Holdings (z.B. Irland) helfen, Gewinne steuerlich effizient zu verteilen.
  • Non-Dom-Regelungen: Länder wie Großbritannien oder Malta bieten steuerliche Vorteile für zugezogene Unternehmer.

Mit gezielter internationaler Steuerplanung lassen sich Steuern senken, Gewinne schützen und globale Geschäftsmodelle effizienter gestalten.

Nutzen Sie alle Vorteile

Ihrer neuen Steuerstrategie

poster
  • Maßgeschneiderte Steuerstrategie
  • Nachhaltige Reduzierung Ihrer Steuerbelastung
  • Kurzfristige Terminvergabe (i.d.R. 1-5 Werktage)
  • Schnelle & rechtssichere Umsetzung
  • Deutschlandweite Beratung
  • Parallel zu Ihrem laufenden Steuerberater
  • Alles aus einer Hand (Steuerberater & Rechtsanwälte)
  • Bei Bedarf: langfristige Betreuung (second opinion zu Ihrem Berater)

Ablauf der Beratung

Kostenloser Erstkontakt

Unter Telefon +49 221 999 832-16 können Sie kostenlos Kontakt aufnehmen und mit uns einen Erstberatungstermin vereinbaren.

1. Erstberatungstermin (1 Stunde)

Wir analysieren Ihre Ausgangssituation, eruieren gemeinsam eine steueroptimierte Zielstruktur und besprechen die hierfür erforderlichen Schritte.

2. Ihre Steuerstrategie

Anschließend wird Ihre individuelle Steuerstrategie im Detail entwickelt und Ihnen in einem gemeinsamen Termin präsentiert.

3. Rechtliche Umsetzung

Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit unserer Steuerberater und Rechtsanwälte wird jede Steuerstrategie von uns rechtssicher umgesetzt.

4. Langfristige Betreuung

Bei Bedarf stimmen wir uns mit Ihren Beratern, Bankern & Familienmitgliedern ab und stehen Ihnen langfristig für sämtliche Folgefragen gerne zur Verfügung.

Wir beraten Unternehmen & Privatpersonen

deutschlandweit

Unsere Mandanten

  • Kapitalgesellschaften (UG, GmbH, AG)
  • Personengesellschaften (GbR, oHG, KG und GmbH & Co. KG)
  • Konzern- & Holdingstrukturen
  • erfolgreiche Einzelunternehmen
  • Vermögende Privatpersonen (EUR 1-100 Mio. Vermögen)
  • Fragen zur Steueroptimierung & -gestaltung
  • Bei größeren Schenkungen und Erbfällen (über EUR 1 Millionen)

Wir beraten leider nicht

  • Kleinunternehmer (langfristig geplanter Gewinn < EUR 50.000)
  • Nebengewerbe (< EUR 24.500 Gewinn)
  • Privatpersonen mit Vermögen < EUR 1 Mio.
  • Rentner ausschließlich mit Renteneinkünften
  • Genossenschaften / EWIV
  • Betriebe der Land- & Forstwirtschaft
  • Bei Beratungsfällen mit rein ausländischen Steuerfragen

Offene Fragen?

Erstberatungstermin

Erfolgt die Beratung deutschlandweit?

Die meisten unserer Mandanten nutzen die deutschlandweite Beratung per Zoom-Videocall. Hierzu senden wir Ihnen vor dem Erstberatungstermin eine Terminbestätigung mit Zoom-Einwahllink. Selbstverständlich können Sie den Erstberatungstermin alternativ auch an einem unserer Standorte wahrnehmen.

Die anschließende Beratung (z.B. die Präsentation Ihrer individuellen Steuerstrategie) kann nach Ihrem Wunsch auch bei Ihnen vor Ort im Unternehmen oder zuhause erfolgen.

Wie schnell erhalte ich einen Termin?

Bei Bedarf können wir Erstberatungstermine innerhalb von 1 bis 5 Werktagen vergeben.

Muss ich meinen Steuerberater wechseln?

Nein. Als Spezialkanzlei beraten wir Sie bei steuerrechtlichen Spezialfragen und -projekten punktuell parallel zu Ihrem Steuerberater. Nach dem Erstkontakt stimmen wir uns mit Ihnen ab, wie und wann wir Ihren Steuerberater hinzuziehen. Bei Bedarf arbeiten wir mit diesem kollegial und auf Augenhöhe zusammen.

Was ist der Vorteil bei einer spezialisierten Kanzlei?

Wir haben uns besonders auf Gestaltungsmöglichkeiten im Unternehmensteuerrecht spezialisiert. Sie sprechen also immer mit einem auf Ihr Anliegen spezialisierten Berater, der Ihre Fragen häufig schnell beantworten kann.

Außerdem haben wir meistens Anfragen zu ähnlichen Themenbereichen, sodass wir Ihren Fall – so oder so ähnlich – jedes Jahr mehrmals auf dem Tisch haben.

Beispiel: Einer unserer spezialisierten Steuerberater berät ausschließlich zum Thema der Wegzugsteuer. Er besucht hierfür besondere Fortbildungen, beschäftigt sich täglich 8 Stunden mit genau diesem Thema und begleitet jährlich rund 20-25 Mandanten bei deren Auswanderungsvorhaben. Natürlich kennt er die neuesten Gestaltungsmöglichkeiten und kann Ihnen alle Ihre Fragen zu diesem Thema beantworten.

 

Was kostet ein Erstberatungstermin?

Der Erstberatungstermin dauert in der Regel eine Stunde und kostet EUR 475 zzgl. Umsatzsteuer (EUR 565,25 brutto).

Ist mein Unternehmen zu klein für Gestaltungsberatung?

Grundsätzlich beraten wir in der Gestaltungsberatung jeden Mandanten.

  • Bei Unternehmen empfehlen wir einen Mindestgewinn von EUR 50.000 pro Jahr, ab dem die Gestaltungsberatung sinnvoll ist.
  • Bei Privatpersonen / Immobilieninvestoren lohnt sich die Beratung ab ca. EUR 1 Mio. Vermögen.

Aber auch kleineren Mandanten bieten wir gerne Beratungstermine an. Bedenken Sie jedoch, dass der Erstberatungstermin mit EUR 475 pro Stunden netto berechnet wird.

 

Ich habe nur eine kurze Frage – ist das möglich?

Ja. Sie können für Ihre Rechtsfrage einen Erstberatungstermin buchen und haben keine Verpflichtung, anschließend auch in die detaillierte Strategieentwicklung und -umsetzung zu gehen.

Ich bin mir nicht sicher, ob JP mir helfen kann?

Kein Problem. Rufen Sie gerne bei uns kostenlos an: +49 221 999 832-16.

Die Kollegen besprechen gerne mit Ihnen Ihr Anliegen und stimmen sich mit Ihnen ab, ob ein Erstberatungstermin Sinn macht.

Projektumsetzung

Wie lange dauert die Projektumsetzung?

Die genaue Dauer ist abhängig von Umfang und Art des Projektes. Den voraussichtlichen zeitlichen Umfang kann ihnen der Berater im Erstberatungstermin nennen.

Üblich sind Laufzeiten zwischen 2 Wochen und 6 Monaten. Die meisten Projekte haben eine Laufzeit von 1 bis 2 Monaten.

Warum ist die Beratung vergleichsweise kostengünstig?

Unsere Berater arbeiten hochspezialisiert. Das bedeutet, dass sie Gestaltungen teilweise schon hundertfach umgesetzt haben. Daher müssen auch komplizierte Rechtsfragen häufig nicht mehr umfassend recherchiert werden. Das spart Zeit und damit auch Beratungshonorar.

Außerdem arbeitet ein erfahrener Steuerberater/Steueranwalt in der Regel mit einem jüngeren Consultant (Stundensatz ab EUR 175 netto) zusammen. Damit erreichen wir Durchschnittsstundensätze von rund EUR 275.

Können Sie die Projektkosten vorher abschätzen?

Die Kosten für die komplette Projektumsetzung inkl. Beratung und Vertragserstellung sind sehr individuell. Im Erstberatungstermin können wir Ihnen hierfür bereits eine voraussichtliche Honorarprognose mitteilen.

Kann ich nur von Premium-Partnern beraten werden?

Ja, das ist möglich. Wir nennen das „JUHN-Prime“.

Teilen Sie uns bitte bei der Vereinbarung Ihres Erstberatungstermins mit, dass Sie nur von Premium-Partnern der Kanzlei beraten werden wollen. Hierzu erhalten Sie einen Partner als Hauptansprechpartner. Die Qualitätssicherung erfolgt durch einen zweiten Partner.

Diesen Service bieten wir aber nur Unternehmern und vermögenden Privatpersonen ab einer gewissen Größenordnung an.

Bitte beachten Sie auch, dass die übliche Kosteneffizienz (Durchschnittsstundensatz von EUR 275) durch Einbindung von jungen Consultants bei JUHN-Prime selbstverständlich nicht gehalten werden kann.

Was ist der Vorteil der deutschlandweiten Beratung?

Wir sind eine deutschlandweit beratende Kanzlei und vertreten unsere Mandanten vor den über 600 Finanzämtern Deutschlands. Wir sind es gewohnt, mit jedem Finanzamt in die persönliche Abstimmung zu gehen und, falls nötig, Gestaltungsmodelle auch rechtlich gegen das Finanzamt durchzusetzen.

Es kann sein, dass nur lokal beratende Kanzleien die Rechte eines einzelnen Mandanten beim lokalen Finanzamt daher nicht mit dem vom Mandanten gewünschten Maße durchsetzen.

Erfolgt eine Beratung im Ausland?

Sie können die Erstberatung weltweit per Videokonferenz in Anspruch nehmen. Beachten Sie hierbei, dass Ihr Anliegen einen steuerlichen Bezug zu Deutschland haben muss.

Kann mein Steuerberater das Projekt auch umsetzen?

Selbstverständlich kann auch Ihr Steuerberater am Erstberatungstermin teilnehmen und anschließend das Projekt mit Ihnen umsetzen.

Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Mandanten die Umsetzung mit uns wählen, um von unserer Fachexpertise und Erfahrung zu profitieren.

Warum ist die Beratungsqualität bei JP so hoch?

Wir arbeiten in spezialisierten Teams, die Ihre Projektanfrage jährlich mehrmals beraten. Daher können Sie sich bei uns auf Beratung auf höchstem Niveau verlassen. Außerdem wird Ihr Projekt durch einen erfahrenen Steuerberater/Steueranwalt sowie einen Consultant betreut und jedes Gutachten im 6-Augen-Prinzip gegengeprüft, sodass ein weiterer erfahrener, neutraler Partner der Kanzlei Ihr Gutachten vor dem Versand ausführlich gegenprüft.

Wir bringen Unternehmer zusammen

Exklusive Mandanten-Events

Als Mandanten bei JUHN Partner profitieren Sie neben der steuerrechtlichen Expertise auch von einem hervorragenden Netzwerk. Auf regelmäßigen Mandanten-Events tauschen Sie sich nicht nur mit unseren Steuerberatern, Rechtsanwälten und Prof. Dr. Christoph Juhn aus, sondern knüpfen auch wertvolle Kontakte zu anderen erfolgreichen Unternehmern aus dem gesamten Bundesgebiet.

Wir laden unsere Mandanten ein:

  • Abendveranstaltung in Bonn (Rhein in Flammen)
  • Formel-1-Wochenende in Monaco (Freitag bis Sonntag in Monte Carlo)
  • Seminarwochenende (Freitag bis Sonntag)
  • Dubai-Unternehmerstammtisch (2x pro Jahr)

Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen steht allen Mandanten in der Projektumsetzung zur Verfügung und ist auf 12 Monate begrenzt. Reisekosten und etwaige Kostenbeiträge sind durch die Teilnehmer selbst zu tragen.

poster

Über 20.000 zufriedende Mandanten

Das berichten unsere Mandanten

image

„Weniger Steuern zahlen, um mehr Geld in mein Unternehmen zu investieren“

image

„Wer Finanzbeamte ausbildet, hat die Expertise“

image

„Lange Zeit verkannt, das Steuergestaltung Chefsache sein sollte“

image

„In jungen Jahren das Geld ins Unternehmen und nicht ins Finanzamt stecken“

image

„Steuerstruktur für mein Lebensziel schaffen“

image

„Liquidität schaffen, um Unternehmen nachhaltig gesund aufzustellen“

image

„Kein Steuerberater konnte sagen wie ich meine steuerliche Situation verbessere“

image

„Steuergestaltung ist wichtig, weil ich als Unternehmer im Spitzensteuersatz bin“

image

„Für 50% Steuern brauche ich keinen Steuerberater, deshalb JUHN Partner“

image

„Früher viele Fehler gemacht, diese in Zukunft mit JUHN Partner vermeiden“

image

„Mit dem beschäftigen was das Finanzamt macht“

image

„In der Vergangenheit von der Steuerberatung frustriert“

image

„Mit hohler Steuergestaltung zahlt man Lehrgeld“

image

„Ausgearbeitetes Modell über Jahre vom Finanzamt akzeptiert“

image

„Ich kenne Professor Juhn schon seit 20 Jahren“

image

„Uneingeschränkte zu empfehlen“

image

„Ab einer bestimmten Unternehmensgröße braucht man Steuerberater mit Expertise“

image

„Steuerthema durch Christoph Juhn in 5 min. gelöst bekommen“

image

„Geniales Steuerkonstrukt durch smarte Tipps aufstellen“

Erfolgreiche Projektumsetzungen

So erfolgt die Zusammenarbeit

image

Steuerliche Verluste intelligent nutzen (Mehrfach-Holding mit Treuhand-KG)

image

Mandant löst Betriebsaufspaltung auf: Holding-Vorteil und keine Wegzugsteuer!

image

Ferrari ohne Fahrtenbuch & ohne Steuern fahren – Mandant berichtet

image

Einzelunternehmen in Holding-GmbH umwandeln (Praxisbericht)

image

Auswandern als Multi-Millionen-Unternehmer (Interview mit Andreas Sander)

image

DOPPELTE HOLDING mit 9 Firmen gründen (Praxisbericht)

image

Praxisfall: Einzelfirma in GmbH & Holding umwandeln!